16. Juli 2025
Die Automatica - führende Fachmesse für Automation - die vom 24. bis 27. Juni in München stattfand, zeigte eindrucksvoll, wie intelligente Automatisierung und Robotik helfen können, zukünftige Herausforderungen zu meistern.
Wichtige Highlights:
Unter dem Motto „We make work easy and safe“ präsentierten wir eine innovative und umfassende Automatisierungsreise und eine Produktpalette, die alle Produktionsumgebungen abdeckt – von robust über hygienisch empfindlich bis steril. Die neuesten Entwicklungen, inklusive Roboter mit und ohne KI, mobile Plattformen, Gabelstapler-AGVs, digitale Lösungen und Software-Tools, zeigten den Besuchern, wie sie ihre Produktivität steigern können.
Im Bereich Hardware konzentrierten wir uns auf die Erweiterung unseres Sortiments um mobile Robotiklösungen und präsentierten drei AGVs. Darunter Sterimove, den weltweit ersten mobilen Reinraumroboter für den Einsatz in aseptischen und nicht-aseptischen Umgebungen. Auf der Software-Seite feierte die Stäubli Robotics Suite 2025 ihre globale Premiere. In Zusammenarbeit mit dem deutschen Startup Robominds eröffneten wir ein neues Kapitel in der KI-gestützten Robotik bei Stäubli.
Ein Schwerpunkt lag in diesem Jahr auch auf dem Bereich Healthtech, wo verschiedene neue Produkte unserer Pharma-Roboter-Reihe sowie interaktive Anwendungen von der Laborautomatisierung bis zur medizinischen Robotik vorgestellt wurden. Der zweite Veranstaltungstag war den medizinischen Anwendungen gewidmet und umfasste spezielle TechTalks mit Branchenpartnern, die live von unserem Stand übertragen wurden.
Begleitprogramm – Geführte Touren – TechTalks LIVE von unserem Stand
Erstmals konnten sowohl unsere Besucher am Stand als auch online eine Vielzahl spannender Themen via Webstream und direkt auf LinkedIn verfolgen. Teilnehmer erfuhren mehr über mobile Roboterlösungen, KI-basierte Robotik, medizinische Lösungen und die Leistung unserer erweiterten Steuerungsreihe, insbesondere der neuen CS9 SE-Steuerung für alle SCARA-Roboter.
Der TechTalk mit Experten von Siemens, Bosch und Stäubli hob unsere erfolgreiche Zusammenarbeit in der PLC-gesteuerten Robotik hervor. Dies ermöglichte Programmierern, Einblicke in die Zukunft der PLC-gesteuerten Robotik zu gewinnen und mehr über die Entwicklungen bei SRCI- und uniVAL-pi-Lösungen zu erfahren.
Sehen Sie hier alle Aufzeichnungen unserer TechTalks.
Vielen Dank für Ihren Besuch auf der automatica 2025.
Bis zum nächsten Mal!
Engagement und technologischer Fortschritt in der Automobilindustrie
Wir haben Maßstäbe für die Automobilproduktion neu definiert und unsere innovativen Lösungen präsentiert. Mit unseren Angeboten, darunter robotergestützte Werkzeugwechselsysteme und flexible Multikupplungstechnologien, setzen wir neue Maßstäbe in verschiedenen Bereichen der Automobilproduktion – vom Stanzen bis zur Endmontage. Durch die deutliche Optimierung von Produktionsprozessen und die Minimierung von Ausfallzeiten erfüllen wir die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der modernen Fertigung.
Ein besonderes Highlight während der Messe war das Kundeninterview mit Michael Röck von SMW Autoblok. Seine Einblicke und Erfahrungen unterstrichen die realen Auswirkungen und Vorteile unserer Lösungen bei der Förderung von erhöhter Produktivität und operativer Exzellenz.
Fazit: Die Veranstaltung war geprägt von interessanten Gesprächen mit unseren Kunden, einem erfolgreichen Gedankenaustausch und dem Entstehen vielversprechender Projekte. Diese ebnen den Weg für künftige Kooperationen.