Die Sicherheit von Personen und Anlagen hat immer oberste Priorität. Über den gesamten Lebenszyklus des Wechselsystems muss jeder einzelne Werkzeugwechsel diesem Anspruch gerecht werden. Nach der Norm ISO 10218-2 muss sichergestellt sein, dass ein Energieverlust oder eine Fehlanwendung nicht zu einer Gefährdung führt. Schutzeinrichtungen, wie etwa Schutzzäune, sind hierfür nicht immer ausreichend.
Alltägliche Wartungs- oder Teachingsituationen bei geöffnetem Schutzraum erfordern eine Sicherheitsmodul, das ein Entkuppeln des Werkzeuges außerhalb der vorgesehenen Ablagepositionen verhindert. Gleiches gilt überall dort, wo Mensch und Roboter kollaborieren.
Das MPS Safety+ System von Stäubli bietet genau diese Sicherheit.
Alltägliche Wartungs- oder Teachingsituationen bei geöffnetem Schutzraum erfordern eine Sicherheitsfunktion, die ein Entkuppeln des Werkzeuges außerhalb der vorgesehenen Ablagepositionen verhindert.
Stäubli ist technologisch führender Pionier in der Konstruktion und Entwicklung von Roboter-Werkzeugwechsel-Systemen.