Belgien EN | FR
Bulgarien | EN
Dänemark | EN
DeutschlandDE
Estland | EN
Finnland | EN
Frankreich | FR

GriechenlandEN
Italien | EN | IT
Luxemburg | EN | FR
Niederlande | EN
Norwegen | EN
Österreich | EN | DE
Polen | EN | PL

Portugal | EN
RumänienEN
Schweden | EN
Schweiz | DE | FR
Serbien | EN
Slowakei | EN
Slowenien | EN

Spanien | ES
Tschechische Republik | EN | CS
Ungarn | EN
Vereinigtes Königreich (GB) | EN

Argentinien | EN
Bolivien | EN
Brasilien | EN
ChileEN
EcuadorEN

Kolumbien | EN
Mexiko | EN
Peru | EN
USA | EN
Venezuela | EN


Bangladesch EN
China | 简体中文
Hong Kong SAR EN
Indien | EN
Indonesien | EN

Israel | EN
Japan | JA
Pakistan | EN
Singapur | EN
Südkorea | EN

Taiwan (Chinese Taipei) | EN
Thailand | EN
Türkei | EN | TR
Usbekistan | EN
Vietnam | EN

ÄgyptenEN
Australien | EN
MarokkoENFR
SüdafrikaEN

XBWB-P

Berührungsgeschützte BNC-Winkelbuchse für die Leiterplattenmontage, berührungsgeschützt gemäß IEC/EN 61010-1. Die Buchse wird direkt auf Platinen gelötet. Die 90°-Abwinklung sorgt für minimale Kraftübertragung durch die eingesteckte Messleitung auf die Platine.
Die Buchse besitzt eine Abflachung, die beim Anschluss eines BNC-Kabels für ausreichenden Verdrehschutz sorgt.
Der Buchsenschirm besteht aus zwei gegeneinander isolierten Halbschalen, die durch das Einstecken eines BNC-Steckers überbrückt werden (Schalterfunktion). Die 4 Montagestifte sind mit einer zusätzlichen Abschirmung verbunden.
Die Kontaktbuchse des BNC-Innenleiters ist aus vergoldetem Messing.
Einsatz z.B. für hochohmige isolierte Oszilloskop-Eingänge.
Die berührungsgeschützte BNC-Buchse ist zu herkömmlichen BNC-Verbindern steckkompatibel. Allerdings gilt bei solchen Kombinationen für das Gesamtsystem der Berührungsschutz von 1000 V nicht mehr.

BEST.-NR.

TYP

BEMESSUNGSSPANNUNG

 

67.9569-*

XBWB-P

Max. 1000 V, CAT III

(600 V, CAT IV)

Au Ni