Die E-Mobilität als Schlüssel zur Energiewende zielt darauf ab, den CO2-Fußabdruck jeder Fahrt zu verringern und die Lebensqualität für alle zu verbessern. Unsere Steckverbinder für die E-Mobilität wurden entwickelt, um die Erfordernisse anspruchsvoller Anwendungen und rauer Umgebungsbedingungen zu erfüllen. Die Komponenten ermöglichen platzsparende Lösungen bei dauerhaftem elektrischen Kontakt, unkomplizierter Wartung und langer Lebensdauer.
Alle Komponenten, die in Elektro- und Hybridantriebsanwendungen eingebaut sind, müssen die hohen Anforderungen an Qualität, Zuverlässigkeit, Leistung sowie Platzersparnis für bordeigene Anwendungen erfüllen. Die elektrischen Steckverbinder von Stäubli zeichnen sich durch ihr kompaktes Design aus, sind vibrations- und stoßfest und garantieren einen konstanten elektrischen Kontakt dank der einzigartigen MULTILAM-Kontakttechnologie. Umfangreiche Qualitätstests und externe Zertifizierungen garantieren ununterbrochenen Betrieb und Langlebigkeit.
Dank der engen konzeptionellen und geografischen Zusammenarbeit mit den Kunden, auch bei den herausforderndsten Aufgaben, ist Stäubli Electrical Connectors seit mehr als 50 Jahren immer am Puls des Geschehens. Diese Nähe ist einer der Schlüssel für erfolgreiche innovative Lösungen. Stäubli ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Herausforderungen in den Bereichen Elektro-, Daten- und Flüssigkeitsanschlüsse. Wir bieten Ihnen ein weltweit anerkanntes hohes Kompetenzniveau, Qualität und Leistung, auf die Sie sich verlassen können. Bereitstellung von Standard- und kundenspezifischen Steckverbinderlösungen für Test- und On-Board-Hochspannungsanwendungen, einschließlich Hochstrom-Batterieladung.
Die elektrischen Steckverbinder von Stäubli stehen für Zuverlässigkeit, höchste Betriebssicherheit und Langlebigkeit. Unsere einzigartige MULTILAM-Kontakttechnologie ist der Beweis dafür. Diese ausgeklügelte Technologie ist das Herzstück unserer elektrischen Steckverbindungen. Minimale Kontaktwiderstände und eine weit überdurchschnittliche Lebensdauer ermöglichen eine hocheffiziente Energieübertragung auch unter anspruchsvollsten Umgebungsbedingungen.