Belgien EN | FR
Bulgarien | EN
Dänemark | EN
DeutschlandDE
Estland | EN
Finnland | EN
Frankreich | FR

GriechenlandEN
Italien | EN | IT
Luxemburg | EN | FR
Niederlande | EN
Norwegen | EN
Österreich | EN | DE
Polen | EN | PL

Portugal | EN
RumänienEN
Schweden | EN
Schweiz | DE | FR
Serbien | EN
Slowakei | EN
Slowenien | EN

Spanien | ES
Tschechische Republik | EN | CS
Ungarn | EN
Vereinigtes Königreich (GB) | EN

Argentinien | EN
Bolivien | EN
Brasilien | EN
ChileEN
EcuadorEN

Kolumbien | EN
Mexiko | EN
Peru | EN
USA | EN
Venezuela | EN


Bangladesch EN
China | 简体中文
Hong Kong SAR EN
Indien | EN
Indonesien | EN

Israel | EN
Japan | JA
Pakistan | EN
Singapur | EN
Südkorea | EN

Taiwan (Chinese Taipei) | EN
Thailand | EN
Türkei | EN | TR
Usbekistan | EN
Vietnam | EN

ÄgyptenEN
Australien | EN
MarokkoENFR
SüdafrikaEN

Automatische Einziehmaschine

Optimierter Fluss, grenzenlose Möglichkeiten. Ein Weg zu Ihrem Erfolg.

Automatische Einziehmaschine - Verbesserte Kettvorbereitung

Effiziente Ketten- und Artikelwechsel sind entscheidend für Flexibilität und Produktivität in Ihrer Weberei. Stäubli bietet fortschrittliche Lösungen für das Einziehen sowie unterstützende Mittel für schnelle Artikelwechsel an der Webmaschine.

Die automatischen Einziehsysteme von Stäubli sind vielseitig einsetzbar und können in allen Webereien und mit allen Arten von Webmaschinen verwendet werden. Durch enge Zusammenarbeit mit Kunden und Herstellern von Webmaschinen und Transporteinrichtungen hat Stäubli seine Einziehsysteme optimiert und angepasst, um einer breiten Palette von Anforderungen gerecht zu werden. Dies stellt sicher, dass jede Weberei von den Effizienz- und Produktivitätssteigerungen profitieren kann, die durch Stäublis innovative Lösungen geschaffen werden.

SAFIR & SAFIR PRO-Serie - Automatische Einziehsysteme

Um Artikelwechsel zu optimieren, können Weber die automatischen SAFIR Einziehmaschinen leicht anpassen oder um Optionen erweitern. Zum Beispiel, die Option Active Warp Control 2.0 (AWC 2.0) für die Garnsortierung und -Management sowie die Option Initial Condition Settings (ICS) für Effekt-, Haarig- oder technische Garne. Die ICS erweitert die AWC 2.0 um zusätzliche Funktionen für bestimmte Garntypen und ermöglicht ein noch schnelleres Anlaufen nach einem Artikelwechsel.

Alle Maschinen sind benutzerfreundlich konzipiert, und das Werkspersonal kann schnell geschult werden, um die Maschinen und Systeme effizient zu bedienen.  

Wählen Sie die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse

Filter zurücksetzen

Mehr Lösungen zur Webereivorbereitung


Themenbezogene Erfolgsgeschichten