Hochgeschwindigkeits-Automatische Einziehmaschine für Filamentanwendungen – SAFIR PRO S37

Die automatische Einziehanlage SAFIR  PRO S37 eignet sich hervorragend für die Verarbeitung von Filamentgarnen für Gewebe, die als Markisenstoffe, Freizeitbekleidung oder Futterstoffe, aber auch in Form technischer Gewebe zum Einsatz kommen.

Bestehend aus einer mobilen Einziehmaschine und einer, oder idealerweise mehreren stationären Einziehstationen, zieht die Anlage das Garn vollautomatisch in Weblitzen und Webblatt ein. SAFIR  PRO S37 ist mit bis zu 8,12, oder 16 Litzentragschienen erhältlich. Eine komplett, durch Litze und Webblatt eingezogener Kettbaum ist das Endprodukt. Mittels eines geeigneten Transportgeräts wird die kompakte Einheit zur Webmaschine gefahren und dort eingelegt oder an einem Lagerplatz temporär zwischengelagert.

Mit dieser Anlagenkonzeption lassen sich höchste Einziehleistungen erzielen, bei gleichzeitig maximaler Flexibilität in der Platzierung der Anlage innerhalb vorhandener Räume. Eine optimale Anpassung an den internen Materialfluss ist möglich.

Hauptmerkmale der automatischen Kettfaden-Einziehmaschine SAFIR PRO S37
  • Ob bei Höchstgeschwindigkeit von 280 Zyklen pro Minute oder im kontinuierlichen 24/7-Betrieb – die Einziehmaschine SAFIR PRO S37 liefert konstant perfekte Ergebnisse.
  • Optimale Ergonomie, Piktogramme und kontextsensitive Hilfe-Texte unterstützen das Bedienpersonal bei Handhabung und Programmierung.
  • Die Anlage passt in jede Weberei, ihr Platzanspruch ist minim, und es stehen verschiedene Möglichkeiten zur optimalen Positionierung der Anlage zur Verfügung.
  • Für 2-bäumige Filament-Anwendungen ist optional ein Layer- & Offset Management mit vier Klemmschienen erhältlich; das die Höchstleistung in der Kettenverarbeitung unterstützt.
GARNARTEN
  • Multifilamente und feine Monofilamente, technische garne wie glasfasern
  • 0.8-250 tex, 8-2’500 dtex, 7-2’250 den

Hauptmerkmale

Stäubli bietet Ihnen auch …