Lebenslange Zuverlässigkeit für DC Solarverbindungen

 

Vertrauen Sie den Experten!

Beratungsdienstleistungen für sicheren Erfolg

Experten-Dienstleistungen entlang des Lebenszyklus Ihres PV-Projekts

Jahrzehntelange Erfahrung in der Photovoltaik-Branche trifft bei Stäubli auf eine Kundenberatung, die ihresgleichen sucht. Wir verstehen die Komplexität von PV-Anlagen und die Notwendigkeit präziser Komponentenvorschriften und Qualitätssicherung.

Aus diesem Grund bieten wir umfassende Dienstleistungen an, die Sie nahtlos durch jede Phase Ihres PV-Projekts führen. 

True PV Safety. Comprehensive.

Erfahren Sie, wie wichtig hochwertige Komponenten und fachkundige Dienstleistungen sind, um die Effizienz und Sicherheit von Solaranwendungen weltweit zu gewährleisten.

Ein umfassendes Serviceangebot für Erfolg in jeder Phase

Der Weg zu Errichtung und Betrieb einer PV-Anlage ist vielschichtig und umfasst eine Reihe kritischer Aktivitäten, von der Konzeption über den Bau und die Inbetriebnahme bis hin zur kontinuierlichen Leistungsüberwachung während des Betriebs. Stäubli bietet ganzheitliche Dienstleistungen, die jede Phase des Lebenszyklus Ihres PV-Projekts abdecken.

Grafik_Leverage-on-LCOE
lamp-information
lamp-information
lamp-information
lamp-information
lamp-information
lamp-information
cancel-white

Design/Überprüfung des Kabelmanagements

Von der ersten Planung bis zur Detailkonstruktion bieten unsere fachkundigen Berater wertvolle Einblicke und Unterstützung, damit Ihr Projekt ordnungsgemäß startet, einschließlich einer Überprüfung der bestehenden Stückliste.

cancel-white

Goldene Reihe

Wir erstellen einen Entwurf für das Verkabelungskonzept auf der Grundlage der ersten Reihe von Solarmodulen, einschließlich einer IInstallationsanleitung, Überwachung und Bericht.

cancel-white

Inspektion vor Ort

Bei der Vor-Ort-Inspektion werden die eBOS-Komponenten wie Verkabelung und Steckverbinder auf geeignete Montage- und Installationstechniken überprüft. Die Ergebnisse werden in einem Feldinstallationsbericht und einer Nachbesprechung geliefert.

cancel-white

Aus- und Weiterbildung mit Zertifizierung

Entlang aller Projektphasen hilft Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein ausgeklügeltes Schulungsangebot qualitativ auf dem Laufenden zu sein, mit verschiedenen Formaten: virtuelles E-Learning, Präsenzunterricht mit Stäubli Zertifizierung.

cancel-white

Labortests und Repowering-Support

Steckverbinder werden im Labor von Stäubli analysiert, um ihren aktuellen Zustand, ihre Leistung und mögliche Ausfallursache zu beurteilen. Unser Repowering-Support erhöht Sicherheit und Leistung durch fachkundige Anleitung.

cancel-white

Aufsicht über die Installation

Wir begleiten Sie in verschiedenen Bauphasen und bei der Inbetriebnahme, um eine qualitativ hochwertige Installation für langlebige Ergebnisse zu gewährleisten.

Bei jedem Schritt an Ihrer Seite

Wir beraten Sie partnerschaftlich, um die langfristige Leistung Ihrer PV-Anlage zu gewährleisten und das Beste aus Ihrem Solarkraftwerk herauszuholen.

 

 

1. Konzeption

Die Leistungsfähigkeit einer PV-Anlage wird durch die schwächsten Komponenten bestimmt. Hochwertige Komponenten und ein optimiertes Verkabelungsdesign sind in dieser Phase die Grundlage für den Erfolg. Das eine kann nicht ohne das andere bestehen.

2. Bau

Die Effizienz einer PV-Anlage hängt auch von einer qualitativ hochwertigen Installation ab, einer der Schlüsselfaktoren für eine langlebige und sichere Leistung. 

3. Betrieb
 

In einer mehr als 30-jährigen Historie sind unzählige Solarkraftwerke in der Solarbranche seit Jahren in Betrieb. Nicht alle von ihnen erfüllen die Erwartungen ihrer Besitzer in Bezug auf Leistung und Ertrag.

Heraus-
forderungen

 

  • Steckverbinder und Kabel sind auf den ersten Blick fast unsichtbar und stellen im Vergleich zu Hauptkomponenten wie Modulen und Wechselrichtern nur einen kleinen Teil der CAPEX dar.
  • Sie sind jedoch die Hauptursache für OPEX-Kosten, die aus Ausfallzeiten, geringerer Effizienz, Wartung und Fehlerbehebung resultieren.
  • Mangelndes Wissen in dieser Projektphase kann zu einer falschen Montage, Verschmutzung der elektrischen Kontakte oder dem Eindringen von Wasser in den Steckverbinder führen, der Teil der Lebensadern der PV-Anlage ist.
  • Ein nicht angepasstes oder optimiertes Verkabelungsdesign kann zu viel Spannung erzeugen und die Leistung beeinträchtigen.
  • Die Nichteinhaltung von Installationsstandards kann zu Kreuzverbau führen, der im Laufe der Zeit zu Leistungsverlusten oder sogar Ausfällen führt, was sich auf die Gesamtleistung des Systems auswirkt.



 

 

 

1. Konzeption

2. Bau

3. Betrieb

 

Unsere Dienst-leistungen
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Design und Überprüfung des Kabelmanagements

Von der ersten Planung bis zur Detailkonstruktion bieten unsere fachkundigen Berater wertvolle Einblicke und Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt korrekt startet.

Mit einer Überprüfung der eBOS-Stückliste können wir Optimierungspotenziale prüfen.

Unterstützung mit "Golden Row"

Unsere Experten erstellen eine Blaupause für das Verkabelungskonzept basierend auf der ersten Modulreihe und geben Ihnen damit eine Installationsanleitung, eine Überwachungsgrundlage und eine umfassende Dokumentation in die Hand.

 

Überwachung der Installation

Während der verschiedenen Bauphasen und der Inbetriebnahme unterstützen Sie unsere Experten, um eine qualitativ hochwertige Installation für einen sicheren und langlebigen Betrieb zu gewährleisten. 

 

DC-Gesundheits-Check bei der Feldinspektion

Bei der Vor-Ort-Inspektion werden die eBOS-Komponenten wie Verkabelung und Steckverbinder hinsichtlich korrekter Montage- und Installationstechniken überprüft. Die Ergebnisse werden in einem Feldinspektionsbericht und einer Nachbesprechung geliefert.

 

Ursachenanalyse im Labor

Stäubli erhält und bewertet im Labor einen definierten Satz von Feldmustern, um deren aktuellen Zustand, die Leistung und gegebenenfalls die Ausfallursache zu ermitteln. Unser Repowering-Support erhöht die Sicherheit und Leistung durch fachkundige Anleitung in der DC-Installation.

Erkenntnisse über die Montagetechniken, die nicht den Anforderungen entsprechen, erhalten Sie in einem Labor-Inspektionsbericht und einer Nachbesprechung.

 

Aus- und Weiterbildung mit Stäubli Zertifizierung

Kontinuierliche Weiterbildung ist unerlässlich, um Einzelpersonen und Organisationen dabei zu helfen, über Vorschriften, Standards und Best Practices auf dem Laufenden zu bleiben. Über unsere Stäubli Customer Academy bieten wir virtuelle E-Learning-Kurse oder persönliche Schulungen mit Stäubli-Zertifizierung an, um Ihnen und Ihrem Team zu helfen, auf dem aktuellen Stand zu bleiben und wettbewerbsfähig zu bleiben. 



Warum Stäubli wählen?

Anleitung durch Experten
Profitieren Sie von unserer jahrelangen Branchenerfahrung und unserem fundierten technischen Know-how, um die Komplexität von PV-Anlagen souverän zu meistern.

Qualitätssicherung
Unsere strengen Inspektions- und Labordienstleistungen gewährleisten höchste Standards für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer PV-Anlage.

Kundenspezifische Lösungen
Unsere Dienstleistungen sind auf die individuellen Anforderungen Ihres Projekts und Ihres Teams zugeschnitten und bieten zielgerichtete und effektive Lösungen.

Langfristige Partnerschaft
Von der Konzeption bis zum Betrieb stehen wir Ihnen während des gesamten Projektlebenszyklus zur Seite und unterstützen Ihren Erfolg bei jedem Schritt.


Schulungs- und Weiterbildungsangebote

Stäubli teilt sein Wissen darüber, wie die Sicherheit in Solarstromanlagen verbessert werden kann. Die Aktualisierung des eigenen Wissens verbessert die Sicherheit von PV-Anlagen.
 

True Value for your

Ausgereiftes Engineering-Know-how, umfassende Fertigungs-Expertise und agiles Serviceverhalten für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit als Ihr Partner der Wahl, um langfristigen Mehrwert für Sie zu schaffen.

Kabelbaumlösungen im PV-Gleichstromsystem

Profitieren Sie von unserem gesamten eBOS-Produkt- und Serviceangebot zur Optimierung der DC-Verdrahtung und zur Steigerung von Effizienz und Sicherheit.