FAST MOVING TECHNOLOGY
Die Stäubli Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten – Rekrutierung informiert Sie darüber, wie STÄUBLI personenbezogene Daten erhebt, speichert und verarbeitet, wenn Sie sich auf eine Stelle innerhalb der STÄUBLI Gruppe bewerben, und zwar über den Abschnitt "Offene Stellen" auf der Website (staubli.com), über soziale Medien oder spezielle Jobplattformen sowie über die Formulare und Bewerberfragebögen.
Diese Webseite für die Rekrutierung und das Rekrutierungssystem stehen unter der Verantwortung der STÄUBLI INTERNATIONAL AG, einer in der Schweiz unter der Nummer CHE-107.991.617, Poststrasse 5, 8808 Pfäffikon eingetragenen Gesellschaft oder der juristischen Person der STÄUBLI Gruppe, bei der Sie sich bewerben, im Folgenden "STÄUBLI" oder "STÄUBLI Gruppe" genannt.
STÄUBLI erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten, um mit Ihnen während des Einstellungsverfahrens zu kommunizieren (insbesondere per Telefon, E-Mail, SMS und/oder Instant Messaging usw.), um Ihre Fähigkeiten und Eignung für eine offene Stelle zu beurteilen, um die Bewerberdatenbank zu verwalten und um Sie über neue offene Stellen zu informieren, wenn Sie in einem solchen Fall einer Kontaktaufnahme zugestimmt haben.
Sofern Sie nicht die Löschung verlangen, werden Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von einem (1) Jahr ab dem Zeitpunkt, an dem wir das letzte Mal in Kontakt waren, aufbewahrt.
Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es ist erforderlich, sie länger aufzubewahren, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, um Beweise während der geltenden Verjährungsfristen aufzubewahren, um die Rechte von Stäubli im Falle eines Rechtsstreits oder einer Klage geltend zu machen.
Wir werden die personenbezogenen Daten von Bewerbern nicht an Dritte verkaufen oder weitergeben, die nicht am Einstellungsverfahren beteiligt sind.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind die Teams, die für die Abteilung zuständig sind, für die die Stelle ausgeschrieben wird (Personalwesen, Führungskräfte). Ihre personenbezogenen Daten können auch an externe Personalvermittlungsagenturen weitergegeben werden.
Ihre personenbezogenen Daten können auch an die zuständigen Behörden übermittelt werden, wenn diese dazu aufgefordert werden oder um anderen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen Stäubli möglicherweise unterliegt.
Das Managementsystem für unseren Rekrutierungsprozess und unsere Lebenslaufdatenbank wird innerhalb der Europäischen Union gehostet. Bewerber mit Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union werden darauf hingewiesen, dass die Verarbeitung der mit diesem Hosting verbundenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden europäischen Datenschutzverordnung erfolgt.
In Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu aktualisieren. In einigen Fällen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung ihrer Nutzung zu verlangen. Sie können sich jederzeit von Jobbenachrichtigungen abmelden, indem Sie uns kontaktieren oder auf den Link "Abmelden" in allen Jobbenachrichtigungs-E-Mails klicken.
Damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können, müssen Sie diesem Schreiben oder dieser E-Mail die Elemente beifügen, die zu Ihrer Identifizierung erforderlich sind. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, die für den Schutz personenbezogener Daten zuständig ist.
Um dieses Recht auszuüben, müssen Sie die zur Identifizierung Ihrer Person erforderlichen Elemente angeben und den Zweck Ihrer Anfrage angeben, indem Sie an eine der folgenden Adressen schreiben:
Kinder
Die Plattformen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren, noch sammeln wir personenbezogene Daten von Personen, von denen wir wissen, dass sie unter 16 Jahre alt sind. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, sollten Sie die Plattform nicht nutzen und keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Stäubli verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und deren Qualität, Integrität und Vertraulichkeit zu wahren. Stäubli gewährt daher nur Mitarbeitern Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die diese im Rahmen ihrer Aufgaben einsehen müssen. Diese Mitarbeiter unterliegen Vertraulichkeitsvereinbarungen in Bezug auf die verarbeiteten personenbezogenen Daten und sind sich der Risiken und Pflichten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten bewusst. Stäubli hat auch physische, elektronische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen, die den gesetzlichen Anforderungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten entsprechen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Computers oder Mobilgeräts gespeichert werden, je nachdem, welchen Internetbrowser Sie verwenden.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Browserdaten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Von Zeit zu Zeit können wir diese Stäubli Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten – Rekrutierung aktualisieren. Wenn dies der Fall ist, werden wir die Änderungen veröffentlichen. Wenn wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vorgenommen werden, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf den Rekrutierungsplattformen benachrichtigen.
Bei Fragen zur Stäubli Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten – Rekrutierung wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie uns unter der folgenden Adresse kontaktieren: