QMC 123 & QMC 123 Advanced: Zwei Lösungen, die spezifische Anforderungen erfüllen

Das QMC 123 Magnetspannsystem der nächsten Generation bietet viele Vorteile bei schnellen Werkzeugwechselvorgängen: absolute Zuverlässigkeit, hohe Effizienz und optimierte Rentabilität. Aktive Sicherheitsfunktionen, Interaktivität mit dem Bediener und exakte Messung der Spannkraft sind innovative Funktionen, die durch die von Stäubli entwickelte IMAG Technologie ermöglicht werden. Dank optimiertem Design und kontinuierlicher Parameterüberwachung beim Spannvorgang und während der Produktion tragen diese Stäubli-Lösungen erheblich zur Produktivitätssteigerung bei.

Das neue QMC 123 Advanced Compact ergänzt das Stäubli QMC 123 Sortiment. Sie wurde entwickelt, um spezielle Anforderungen an Kompaktheit und Spannleistung bei kleinen Spritzgieeßpressen mit niedriger Tonnage zu erfüllen.

 

    ANWENDUNG

     

    • Kunststoffindustrie - Spannen von Form-Werkzeugen auf Spritzgießmaschinen und Kunststoffmaschinen (50 bis +4000 t)
    • Entwickelt, um die Produktivität zu maximieren und die Sicherheit beim Werkzeugwechsel zu perfektionieren

    Human Machine Interfaces (HMI)

    Premium HMI

    Verfügbar für QMC 123 und QMC 123 Advanced

    • Sicherstes Magnetspannsystem auf dem Markt
    • Vielseitig: Kompatibel mit einer großen Vielfalt an Werkzeugen
    • Industrie 4.0
    • HMI-Optionen:
      - Ergonomisches & intuitives Handbediengerät
      - Vollständig in die Maschinen-HMI integriert

    Essential HMI

    Nicht verfügbar für QMC 123 Advanced

    • Sicherheitsniveau angepasst an sich wiederholende Vorgänge mit geringer Abweichung innerhalb der Werkzeuge in Bezug auf Größe und Gewicht*
    • Einfache Bedienung - per Knopfdruck

    *Alle Referenz-Magnetmodule müssen abgedeckt sein

    Entscheidende Vorteile

    Technische Daten

    Technische DatenAufbauSicherheitsfunktionen
    • Plattendicke: 37 mm (Advanced Compact), 46 mm (Advanced)
    • Maximale Einsatztemperatur: bis zu 120°C (248°F)
    • Versorgungsspannung (V): 380 bis 480 (220 auf Anfrage)
    • Frequenz (Hz): 50 oder 60
    • Euromap-Konformität: EU70.0, EU70.1, EU70.1 + RS485/CAN BUS
    • Platte: Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt; langlebig und wasserdicht (IP65)
    • Magnetisches Modul: AlNiCo und NdFeB Magnete und Kupferwicklung
    • Für die Modelle Advanced Compact: Wird mit einer Parkplatte an der Vorderseite geliefert, um die Installation zu erleichtern. Diese Platte muss bei der Installation entfernt und ordnungsgemäß am Standort des Kunden gelagert werden.

    Durch die Integration zahlreicher Funktionen, die eine frühzeitige Erkennung von Störungen ermöglichen, sorgt die QMC-Lösung für eine Reduzierung der Maschinenstillstandszeiten.

    • Das interaktive Bedienfeld ermöglicht die Bestätigung der Sicherheitspunkte während des Werkzeugwechsels.
    • Die Funktion zur Erkennung von Werkzeugbewegungen trägt wesentlich dazu bei, ein Fallen des Werkzeugs zu vermeiden.
    • Dank der IMAG-Technologie steuert das System präzise. Der Bediener wird gewarnt, wenn ein Schaden oder unzureichende Leistung auftritt. Bezugsgröße ist die auf das Werkzeug ausgeübte Kraft.
    • Die Software IMAG-Editor ermöglicht es, die Spannkraft für jedes Werkzeug im Voraus zu berechnen, je nach Schließeinheit, auf der sie verwendet wird. Mit diesen Informationen können eventuelle Probleme bereits im Vorfeld der Produktion erkannt werden.

    Steigern Sie Sicherheit, Zuverlässigkeit und Produktivität

    Dieses Video zeigt eine starke Zusammenarbeit, in der Innovation, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit technische Herausforderungen meistern. Erfahren Sie, wie unsere Technologie messbare Ergebnisse erzielt und die Effizienz steigert.

    Das könnte Sie auch interessieren

    Downloads

    Reset filter