Wir sind für Sie da. Überall auf der Welt.
- Europa
- Amerika
- Asien und Mittlerer Osten
- Afrika und Ozeanien
29. August 2023
Stäubli bietet seit mehr als 20 Jahren Magnetspannlösungen für die Kunststoff-Spritzgießindustrie an. Wie auch Mag Autoblok - Tecnomagnete, die ebenfalls als einer der Weltmarktführer auf diesem Gebiet anerkannt ist, sind beide Unternehmen zu einer wichtigen Stütze für eine Reihe von Branchen geworden. Die gebündelte Kompetenz der beiden Unternehmen hat die Möglichkeiten der Magnetspanntechnik auf ein neues Niveau gehoben, mit Erweiterungen und Verbesserungen in einer Reihe von Schlüsselbereichen. Das neue System QMC 123 Premium wurde entwickelt, um die Prozesseffizienz zu erhöhen, die Werkzeugwechselzeiten zu verkürzen und die Sicherheit des Bedieners zu verbessern und ist ein Garant für Sicherheit, Robustheit und Zuverlässigkeit.
Die QMC123 Premium bietet mit dem Stäubli-Bedienpanel ein höheres Maß an Informationen und verfügt zudem über eine neue und einfacher zu bedienende Touchscreen-Benutzeroberfläche. Dies ermöglicht die Validierung der verschiedenen Sicherheitspunkte während des Werkzeugwechsels. Die Software IMAG-Editor ermöglicht die Berechnung der Spannkraft für jedes Werkzeug vor dem Beladen, basierend auf der Schließeinheit, auf der es verwendet wird. Diese Informationen weisen auf mögliche Probleme im Vorfeld der Produktion hin. Darüber hinaus wird der Bediener nicht nur während des Einrichtens intuitiv geführt, sondern erhält auch detailliertere Informationen, die ihn bei der Diagnose von Warnungen oder Fehlerzuständen unterstützen und eine schnellere und sichere Lösung ermöglichen. Da die QMC123-Lösung mit Spritzgießmaschinen von 50 t bis zu 4.000 t kompatibel ist, wird diese Technologie der nächsten Generation zweifellos ihren Weg in eine Vielzahl neuer Anwendungen finden. QMC123 ist auch als Essential-Variante erhältlich, die das gleiche Maß an Sicherheit und robuster Zuverlässigkeit für eine begrenztere Auswahl an Werkzeugen bietet.
Die Magnetspannlösung QMC123 wird auch eine Schlüsselrolle im Rahmen einer SMED-Strategie (Single Minute Exchange of Die) spielen, indem sie die Zeit zwischen dem letzten Gutteil des laufenden- und dem ersten Gutteil des neuen Produktionsauftrages minimiert und auch mit den Grundsätzen von Industrie 4.0 kompatibel ist. Die neue QMC123-Lösung ist Teil einer umfassenden Palette innovativer Produkte für den Kunststoffsektor, darunter Werkzeugspann-, Schließ-, Lade-, Inspektions- und Wartungslösungen sowie Roboter-Werkzeugwechselsystemen und Materialhandling-Technologien, die zusammen ein Komplettlösungspaket aus einer Hand für Kunststoffverarbeiter bieten.
Alle Produkte von Stäubli werden weltweit durch das globale Netzwerk des Unternehmens unterstützt. Technischer Support und Kundendienst können für Kunden mit mehreren Standorten angeboten werden, und für jeden einzelnen Standort stehen unsere engagierten Teams für Service, Installation und Bedienerschulung vor Ort zur Verfügung.
Alle unsere Lösungen für die Kunststoffindustrie: www.quick-mold-change.com
Wir sind für Sie da. Überall auf der Welt.