D 244 030 00 | EtherCAT-Koppler mit integrierten 8 digitalen Eingängen und 4 digitalen Ausgängen
Die EtherCAT-Koppler der Serie EK18xx verbinden die Funktionalitäten des EtherCAT-Kopplers EK1100 mit Standard-Digital-I/Os in einem Gehäuse. Die daraus resultierende kompakte Bauform bietet sich insbesondere für Anwendungen mit geringer I/O-Anzahl an. Die EK18xx-Koppler können – wie der EK1100 – mit allen EL/ES-Klemmen erweitert werden. Die digitalen I/Os sind in 1-Leitertechnik ausgeführt. Die Verdrahtung kann bei Verwendung von eindrähtigen Leitern oder Aderendhülsen werkzeuglos in Direktstecktechnik ausgeführt werden.
Der EtherCAT-Koppler verfügt über acht digitale Eingänge und vier digitale Ausgänge.
Technische daten |
D 244 030 00 |
---|---|
Aufgabe im EtherCAT-System |
Ankopplung von EtherCAT-Klemmen (ELxxxx) an 100BASE-TX-EtherCAT-Netze |
Übertragungsmedium |
Ethernet/EtherCAT-Kabel (min. CAT 5), geschirmt |
Länge zwischen Stationen |
max. 100 m (100BASE-TX) |
Anzahl EtherCAT-Klemmen |
bis zu 65.534 |
Protokoll |
EtherCAT |
Durchlaufverzögerung |
ca. 1 µs |
Übertragungsraten |
100 Mbaud |
Businterface |
2 x RJ45 |
Nennspannung |
24 V DC (-15 %/+20 %) |
Stromversorgung E-Bus |
1000 mA |
Stromaufnahme aus UP |
40 mA + Last |
Stromaufnahme aus US |
100 mA + (∑ E-Bus-Strom/4) |
Anzahl Eingänge |
8 |
Spezifikation |
EN 61131-2, type 1/3 |
Signalspannung „0“ |
-3…+5 V (EN 61131-2, type 1/3) |
Signalspannung „1“ |
15…30 V (EN 61131-2, type 3) |
Eingangsfilter |
3.0 ms |
Eingangsstrom |
typ. 3 mA (EN 61131-2, type 3) |
Anzahl Ausgänge |
4 |
Lastart |
ohmsch, induktiv, Lampenlast |
Ausgangsstrom max. |
0,5 A (kurzschlussfest) je Kanal |
Kurzschlussstrom |
typ. < 2 A |
Verpolungsschutz |
yes |
Abschaltenergie (ind.) max. |
< 150 mJ/Kanal |
Schaltzeiten |
typ. T ON: 60 µs, T OFF: 300 µs |
Potenzialtrennung |
500 V (Powerkontakt/Versorgungsspannung/Ethernet), 500 V (E-Bus/Feldspannung) |
Leiterarten |
eindrähtig, feindrähtig und Aderendhülse |
Leiteranschluss |
eindrähtige Leiter: Direktstecktechnik; feindrähtige Leiter und Aderendhülse: Federbetätigung per Schraubendreher |
Bemessungsquerschnitt |
eindrähtig: 0,08…1,5 mm²; feindrähtig: 0,25…1,5 mm²; Aderendhülse: 0,14…0,75 mm² |
Betriebs-/Lagertemperatur |
-25…+60 °C/-40…+85 °C |
Relative Feuchte |
95 %, ohne Betauung |
Schwingungs-/Schockfestigkeit |
gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung |
gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage. |
IP 20/beliebig |
Zulassungen |
CE, UL |
Verwandte produkte | |
EtherCAT-Koppler mit 8 integrierten digitalen Eingängen und 4 integrierten digitalen Ausgängen |
|
EtherCAT-Koppler mit 4 integrierten digitalen Eingängen und 4 integrierten digitalen Ausgängen |
|
EtherCAT-Koppler mit 4 integrierten digitalen Eingängen und 8 integrierten digitalen Ausgängen |
|
EtherCAT-Koppler mit 8 integrierten digitalen Ausgängen |
|
EtherCAT-Koppler mit integrierten digitalen Standard- und Safety-I/Os |
Mehr Informationen finden Sie auf der Beckhoff Homepage.