3. August 2022


Für eine sichere PV-Industrie

Tutorial: Wie man zuverlässige PV-Verbindungen herstellt

Die Montage und Installation der kleinen eBOS-Komponenten (electrical Balance of System) kann über den finanziellen und operativen Erfolg eines PV-Projekts entscheiden. Das offizielle Stäubli Tutorial geht auf die Details der sicheren und zuverlässigen Steckverbindermontage ein.

Eine häufige Ursache für Ausfälle von PV-Modulen sind unsachgemäß installierte Steckverbinder, so eine Studie des TÜV Rheinland. Ein Grund für mangelhafte Anschlüsse in der eBOS-Anwendung kann eine ungenaue Verdrahtung und Crimpung sein. Oft sind es diese kleinen Details, die einen erheblichen Einfluss auf die Bankfähigkeit eines PV-Projekts haben. Bei PV-Anlagen bestimmen Qualität, Effizienz und Leistung die Rentabilität. Daher ist bei der Verkabelung der PV-Anlage die korrekte Montage und Crimpung mit qualifizierten Werkzeugen entscheidend.

Best-practice

Im neuesten Video-Tutorial führt Stäubli den Anwender Schritt für Schritt durch die Montage der MC4 und MC4-Evo 2 Steckverbinder mit den qualifizierten Stäubli-Werkzeugen. Die Beachtung einiger Feinheiten bei der Montage und Installation der Solar-Steckverbinder zahlt sich durch eine langlebige und sicher laufende PV-Anlage aus. Schauen Sie sich an, wie wir Sie durch die einzelnen Phasen der Installation navigieren und sehen Sie sich das Video an

Das Beachten von wichtigen Feinheiten beim Crimp-Prozess zahlt sich aus.

Eine schrittweise Anleitung durch die relevanten Phasen der Installation der Original MC4-Steckverbindern