Roboter Werkzeugwechselsysteme der MPS-Baureihe überzeugen durch ihren multifunktionalen Technologieeinsatz und decken die gesamte Bandbreite kundenspezifischer Anwendungen ab. Sind mittlere Traglasten gefragt, stellt die Baureihen MPS 080 - MPS 260 eine äußerst flexible Lösung dar. Diese automatische, sehr kompakt konstruierten Werkzeugwechsler verfügen über zahlreiche Modulvariationen für verschiedene Komponenten zur Medien-, Daten- und Energieübertragung wie beispielsweise Pneumatik, Vakuum und Kühlung sowie Signal- und Servoleistung und Primärstrom.
Handling-, Greifer- und Vakuumanwendungen
alle Industriebereiche
MPS 080 |
MPS 130 |
MPS 260 |
MPS 260S |
|
---|---|---|---|---|
Traglast (kg) |
80 kg |
100 kg |
350 kg |
350 kg |
Biegemoment (statisch, Nm) |
286 Nm |
800 / 900 Nm* |
2.000 Nm |
2.500 Nm |
Biegemoment (dynamisch, Nm) |
1.001 Nm |
2.800 / 3.150 Nm* |
7.000 Nm |
8.750 Nm |
Pneumatische Kugelverriegelung |
0,45 - 1,0 MPa |
0,45 - 0,8 MPa |
0,5 - 1,0 Mpa |
0,5 - 1,0 Mpa |
Wiederholgenauigkeit |
0,01 mm |
0,01 mm |
0,01 mm |
0,01 mm |
Bauhöhe (gekuppelt) |
67 mm |
67 mm |
67 mm |
67 mm |
Befestigungsteilkreis Roboterflansch |
ISO 9409-1-80-6-M8 |
ISO 9409-1-100-6-M8 |
ISO 9409-1-125-11-M10 |
ISO 9409-1-125-11-M10 |
Anzahl Modulplätze |
5 bis 10 |
6 bis 12 |
7 bis 14 |
7 bis 14 |